| |
Qualitätssicherung in unserem
Prüflabor
Seit über 40 Jahren führen wir in unserem Labor analytische Arbeiten für industrielle,
kommunale und private Auftraggeber durch. Der Schwerpunkt der Prüfungen liegt in der
Untersuchung polymerer Werkstoffe sowie der Analyse von Schmierstoffen. Die verwendeten
Prüfmethoden und die auftretenden Problemstellungen (z. B. Aufklärung von
Produktionsstörungen oder Anwendungsproblemen) lassen größtenteils keine Normung der
Prüfverfahren zu. Bei den bei uns durchgeführten Prüfungen handelt es sich weitgehend
nicht um Serienuntersuchungen, sondern um auf den Einzelfall abgestimmte Verfahren.
Aufgrund der damit verbundenen Probleme haben wir (bisher) darauf verzichtet, eine
Akkreditierung unseres Labors in die Wege zu leiten.
Durch die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen wird
jedoch die Qualität der hier durchgeführten Prüfungen sichergestellt:
Unsere Analysengeräte werden von in unserem
Betrieb geschulten Mitarbeitern und - soweit erforderlich - von Servicetechnikern der
Gerätehersteller regelmäßig gewartet.
Die Analysengeräte werden in regelmäßigen
Abständen auf Funktionsfähigkeit geprüft und geeicht. Die Ergebnisse der Eichungen
werden dokumentiert.
Unsere Eichkurven und Eichgeraden werden - soweit
sie für sich wiederholende Messungen verwendet werden - in regelmäßigen Abständen
kontrolliert und die Ergebnisse dokumentiert. Eichungen, die für Einzelprüfungen
durchgeführt wurden, werden ebenfalls dokumentiert.
Soweit sinnvoll möglich, werden Prüfungen nach
genormten Verfahren (DIN, EN, ASTM, VDA, etc.) durchgeführt. Für hausinterne
Prüfvorschriften liegen schriftliche Arbeitsanweisungen vor. Im Falle von
Einzelprüfungen, die weder mit allgemeinen noch mit hausinternen Prüfverfahren
durchgeführt werden können, werden die Prüfbedingungen schriftlich festgehalten.
Prüfberichte sowie Unterlagen über
Prüfverfahren und Eichungen werden archiviert und mindestens 10 Jahre aufbewahrt.
Falls Sie für Ihre eigene Zertifizierung oder
Akkreditierung eine schriftliche Bestätigung der in unserem Labor durchgeführten
Maßnahmen zur Qualitätssicherung benötigen, senden wir Ihnen auf Anfrage gerne ein
entsprechendes Schriftstück zu.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Helmut W. E. Lüdemann
Labor für instrumentelle Analytik
Heinrich-Hertz-Str. 16
D-23909 Ratzeburg
Tel.: +49 (0)4541-8038-0
Fax: +49 (0)4541-8038-28
eMail: info@laborluedemann.de
|