|
|
Über 45 Jahre analytische Dienstleistungen für Sie!
Im Jahr 2020 feierten wir unser 45-jähriges Firmenjubiläum. Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns bei unseren Geschäftspartnern herzlich bedanken. Ein solches Jubiläum gibt Anlaß, einen kurzen Rückblick zu halten. In historischen oder gar geophysikalischen Zeiträumen bedeuten 45 Jahre nur einen Augenblick. Für uns Menschen ist ein Vierteljahrhundert jedoch angefüllt mit vielen Ereignissen und Veränderungen. Erinnern Sie sich noch?. Die siebziger Jahre waren die Zeit der langen Haare und kurzen Röcke. "Mann" trug knallbunte Hemden und Kravatten, während Hosen für Frauen immer populärer wurden. Tapeten mit großen bunten Kreisen zierten die Wohnzimmer. Im Jahr 1975 begann der Baader-Meinhof-Prozeß, der Kanzleramtsspion Günter Guilleaume wurde wegen Spionage für die DDR verurteilt und Niki Lauda errang seinen ersten Titel in der Formel 1. Die Rocky Horror Picture Show wurde verfilmt und Angelo Branduardi veröffentlichte seine erste Schallplatte. Die Firma Digital Equipment (DEC) bot in Deutschland einen "Billig-Büro-Computer als Preisknüller" für rund 28.000,- DM an; der Rechner besaß 2 Floppy-Laufwerke und einen Arbeitsspeicher von 8 Kilobyte! Zum Vergleich: Der PC, auf dem diese Homepage erstellt wurde, besitzt mit ca. 16 Gigabyte den 2.000.000-fachen Arbeitsspeicher bei weniger als 10 % des damaligen Anschaffungspreises. In dieser Zeit - genau am 1. Oktober 1975 - wurde unser Labor mit dem Ziel gegründet, schwerpunktmäßig Schmierstoffe und Mineralölprodukte zu analysieren. Sehr schnell gehörten jedoch auch Prüfungen aus den Bereichen Polymer- und Elastomeranalytik zu unseren Aufgabengebieten, die inzwischen etwa 70 % unseres Auftragsvolumens ausmachen. Weitere Tätigkeitsbereiche sind u. a. die Analytik von Lösemitteln, Tensiden, Mineralien sowie Prüfungen im Umwelt- und Altlastenbereich. Die Anpassung an immer neue Aufgabengebiete und Werkstofftypen (Beispiel: thermoplastische Elastomere) sowie die Vertiefung vorhandenen Wissens durch ständige Fortbildungsmaßnahmen war und ist für uns selbstverständlich und unerläßlich, um heute und in Zukunft Ihre analytischen Problemstellungen erfolgreich bearbeiten zu können. Hierzu wurden z. B. in 2015 ein FTIR-Spektrometer mit ATR-Einrichtung, ein Headspace-GC-System mit Autosampler sowie ein GC/MS-System neu angeschafft.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Helmut W. E. Lüdemann |
|