| |
Aktuelle Preisliste
Röntgenfluoreszenz-Analysen (RFA)
|
Prüfung |
Preiseinheit |
Preis/Einheit (EUR) |
Qualitative Elementbestimmungen |
je Element |
9,00 |
Halbquantitative Elementbestimmungen |
je Element |
18,00 |
z. B. halbquantitative Bestimmung der Elemente Cadmium, Blei, Quecksilber, Chrom
und Brom nach RoHS
|
je Probe (5 Elemente) |
90,00 |
Quantitative Elementbestimmungen |
je Element |
31,00 |
Spurenbestimmungen |
je Element |
nach Aufwand |
Bei schwer- oder unlöslichen Substanzen (z. B.
Schlacken oder Füllstoffen) und bei stark inhomogenen Proben: |
zzgl. 1 Aufschluß je Probe |
33,00 |
|
IR-Spektrometrie |
Prüfung |
Preiseinheit |
Preis/Einheit (EUR) |
Erstellung eines IR-Spektrums (einfache
Probenpräparationen, z. B. ATR-Technik, KBr-Preßling oder Gießfilm, sind im Preis enthalten) |
je IR-Spektrum |
65,00 |
Auswertung von IR-Spektren (incl.
Datenbanksuche und Prüfbericht) |
je IR-Spektrum |
51,00 |
Pyrolyse-IR-Kombination incl. Erstellung und
Auswertung von IR-Spektren (Kondensat- und ggf. Gasphase) |
je Pyrolyse-IR- Kombination |
125,00 |
Pyrolyse-IR-Kombination nach VDA-Leitlinie 675 140:
Bestimmung der extrahierbaren und pyrolysierbaren Anteile und des Pyrolyse-Rückstandes,
Erstellung des IR-Spektrums des Kondensates incl. Auswertung |
je Pyrolyse-IR- Kombination |
220,00 |
Bestimmung des Carbonylgehaltes an Polyolefinen nach
Methode E-46 der "American Cyanamid-Company" |
je Probe (incl. Referenzmuster) |
130,00 |
Bestimmung des Gehaltes an
Biodiesel (= Rapsmethylester bzw. RME) in Dieselkraftstoff
("Mitteldestillat") nach DIN EN 14078 |
je Probe |
75,00 |
|
Gas-Chromatographie |
Prüfung |
Preiseinheit |
Preis/Einheit (EUR) |
GC-Analysen werden nach Zeitaufwand berechnet. |
je Stunde |
105,00 |
Beispiele: |
|
|
Bestimmung der C-Kettenverteilung von Fettsäuren
incl. Verseifung von Estern, Herstellung der Fettsäuremethylester und quantitativer
Auswertung |
je Probe |
129,00 |
Bestimmung des Gehaltes cyclischer Siloxane (D4, D5 + D6) nach REACH (GC/FID) |
je Probe |
195,00 |
Bestimmung des Furfurolgehaltes (GC) |
je Probe |
132,00 |
Glykolbestimmung nach DIN 51 375 |
je Einzelbestimmung |
115,00 |
Bestimmung monomerer Isocyanate nach DIN 55 956 |
je Probe |
135,00 |
Bestimmung der Gesamt-Kohlenstoffemission nach
VW-AUDI- Norm PV 3341 mittels Headspace-GC |
je Probe und Dreifachbestimmung |
155,00 |
dto. ab 5 Proben/Auftrag
|
je Probe und Dreifachbestimmung |
140,00 |
dto. ab 10 Proben/Auftrag
|
je Probe und Dreifachbestimmung |
124,00 |
|
Thermoanalyse |
Prüfung |
Preiseinheit |
Preis/Einheit (EUR) |
Erstellung von TGA-Kurven |
je Probe |
auf Anfrage |
Erstellung von DSC-Kurven |
je Probe |
auf Anfrage |
Bestimmung der Oxydations-Induktions-Zeit (Oxydation-Induction-Time
- OIT) mittels DSC |
je Probe |
auf Anfrage |
Brennbarkeitsprüfungen |
Prüfung |
Preiseinheit |
Preis/Einheit (EUR) |
Brennbarkeitsprüfung nach UL 94 |
je Probe |
219,00 |
Kantenbeflammung nach DIN 53 438 Teil 2 |
je Probe |
219,00 |
Flächenbeflammung nach DIN 53 438 Teil 3 |
je Probe |
219,00 |
Flächenbeflammung nach FMVSS 302 (Motor Vehicle Standard No. 302) -
Flammability of interior materials |
je Probe |
219,00 |
|
Sonstiges |
Prüfung |
Preiseinheit |
Preis/Einheit
(EUR) |
Extraktionen (z. B. Heissextraktion nach Twisselmann am Rückfluß
oder Soxhlet-Extraktion |
je Extraktion |
ab 49,00 |
Extraktion nach VDA-Leitlinie 675 125 |
je Extraktion |
58,00 |
Bestimmung der Brechzahl
(Brechungsindex, Refraktion) von Flüssigkeiten bei 20 °C |
je Probe |
23,00 |
Bestimmung des Trockenrückstandes |
je Stück |
28,00 |
Bestimmung des Glührückstandes |
je Stück |
28,00 |
Bestimmung des Glührückstandes nach VDA-Leitlinie 675 130 |
je Doppelbestimmung |
56,00 |
Bestimmung des Rußgehaltes nach ISO 1408:1995 |
je Stück |
135,00 |
Bestimmung des Durchgangswiderstandes bei 500 V |
je Probe |
70,00 |
Bestimmung des pH-Wertes |
je Probe |
18,00 |
Vortrennungen (Flüssigchromatographie, Dialyse, etc.; Berechnung
nach Aufwand) |
je Stunde |
105,00 |
Bestimmung der Molmassenverteilung von Polymeren mittels
Gelpermeationschromatographie (GPC) |
je Probe |
auf Anfrage |
Bestimmung des Wassergehaltes durch Karl-Fischer-Titration in
flüssigen oder löslichen Proben |
je Probe |
50,00 |
Bestimmung des Wassergehaltes (Xylol-Methode) |
je Probe |
60,00 |
Bestimmung des Flammpunktes nach DIN EN 22 719 (Pensky-Martens) |
je Probe |
50,00 |
Membranfiltration |
je Stück |
44,00 |
Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten |
je Bestimmung |
29,00 |
Bestimmung der Dichte von Feststoffen |
je Bestimmung |
37,00 |
Geruchsprüfung nach VW-AUDI PV 3900 oder VDA 270 oder Inalfa
Engineering Standard IES 60.012 (Odour test) |
je Probe und Prüftemperatur |
61,00 |
Bestimmung der Formaldehyd-Emission nach VDA 275 bzw. VW-AUDI PV
3925 (Fünffachbestimmung incl. Bestimmung des Trockenverlustes) |
je Probe und Fünffachbestimmung |
218,00 |
ab 5 Proben je Auftrag
|
je Probe und Fünffachbestimmung |
196,00 |
ab 10 Proben je Auftrag
|
je Probe und Fünffachbestimmung |
174,00 |
Bestimmung der Globalmigration nach 82/711 EWG, 93/8
EWG bzw. 2002/72/EG (Bestimmung der Gesamtmigration aus Kunststoffen in wäßrige
Prüflebensmittel) |
je Probe und Prüflebensmittel
(Mengenrabatte auf Anfrage) |
149,00 |
Bestimmung des Emissionsverhaltens nach VW-Norm 501 80
(Prüfung nach PV 3015, PV 3341, PV 3925 und PV 3900 (eine Prüftemperatur) |
je Probe
(Mengenrabatte auf Anfrage) |
670,00 |
Bestimmung des Emissionsverhaltens nach VW-Norm 501 80
(Prüfung nach PV 3015, PV 3341, PV 3925 und PV 3900 (drei Prüftemperaturen
(Raumtemperatur, 40 °C und 80 °C)) |
je Probe
(Mengenrabatte auf Anfrage) |
790,00 |
Bestimmung der Verseifungszahl nach DIN 53 401 |
je Probe |
88,00 |
Bestimmung des
NCO-Gehaltes nach DIN 53 185, DIN 16 945 oder ASTM E 203-96 |
je Probe |
79,00 |
Bestimmung der
Eindringhärte (Shore A-Härte) |
je Probe |
29,00 |
Bestimmung der OH-Zahl nach DIN 53 240 |
je Probe |
89,00 |
Prüfung auf Substanzen, die die Lackbenetzung
stören ("Lackierbarkeitstest" / VW-Norm PV 3.10.7) |
je Probe |
80,00 |
Naßchemische Prüfung auf Gegenwart phenolischer
Verbindungen |
je Probe |
20,00 |
Sonstige Arbeiten (Berechnung nach Zeitaufwand) |
je Stunde |
105,00 |
|
Alle Preise zzgl. 19 % MWSt.
Zahlungsbedingungen: innerhalb 10 Tagen rein netto.
Bei Serienuntersuchungen oder Jahresverträgen mit Umsatzgarantie
gewähren wir Mengenrabatte.
Der Mindestauftragswert beträgt 25,00 EUR.
Erfüllungsort und Gerichtsstand: Ratzeburg
Alle analytischen und sonstigen Dienstleistungen führen wir
ausschließlich unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
aus, die Sie hier
herunter laden können.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Helmut W. E. Lüdemann
Labor für instrumentelle Analytik
Heinrich-Hertz-Str. 16
D-23909 Ratzeburg
Tel.: +49 (0)4541-8038-0
Fax: +49 (0)4541-8038-28
eMail: info@laborluedemann.de
|